HiGloss Mikroben - Die natürliche Reinigung

250205-higloss-mikroben-lp-motiv-2-4zu3.jpg
Die nachhaltige Alternative
ohne Chemie

Doch wie funktioniert diese Technologie genau? Wo lassen sich die Reiniger am besten einsetzen, und für wen sind sie besonders geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst.

Was sind Mikroben-Reinigungsmittel?

Herkömmliche Reinigungsmittel entfernen zwar Schmutz, können jedoch die Umwelt belasten und empfindliche Oberflächen angreifen. Mikroben-Reinigungsmittel bieten eine natürliche Alternative: Sie nutzen lebende Mikroorganismen, die organische Verschmutzungen wie Fett, Speisereste oder Gerüche aufspalten und unschädlich machen. Das Ergebnis? Eine gründliche Reinigung ohne schädliche Rückstände.

 

Wie funktioniert die Technologie?

Die Reinigungsmittel enthalten spezielle Mikroorganismen, die sich von organischen Substanzen ernähren. Sobald das Mittel aufgetragen wird, beginnen die Mikroben zu arbeiten:

  • Sie lösen organische Rückstände wie Fett, Öle, Eiweiße oder Kohlenhydrate auf.
  • Die Mikroorganismen produzieren Enzyme, die hartnäckigen Schmutz in kleinere, leicht abbaubare Bestandteile zerlegen.
  • Am Ende bleiben lediglich Wasser und Kohlendioxid zurück – komplett unschädlich für Sie und die Umwelt.
  • Gerüche werden nicht überdeckt, sondern aktiv verstoffwechselt.

 

Warum sind Mikroben-Reinigungsmittel ideal für Ihren Haushalt?

Besonders für Menschen, die eine sanfte, aber dennoch effektive Reinigung wünschen, sind Mikroben-Reinigungsmittel ideal. Hier sind einige Vorteile:

  • Sicher und gesund: Diese Produkte sind auch für Haushalte mit Allergikern oder empfindlicher Haut bestens geeignet.
  • Nachhaltig: Mikroben-Reinigungsmittel sind vollständig biologisch abbaubar und schonen die Umwelt.
  • Langfristig wirksam: Die Mikroben arbeiten auch nach dem Putzen weiter, indem sie verbleibende organische Rückstände abbauen.
  • Geruchsbeseitigung: Sie neutralisieren Gerüche, statt sie nur zu überdecken.
  • Vegan und tierversuchsfrei: Unsere Reinigungsmittel kommen ohne tierische Inhaltsstoffe aus und wurden nicht an Tieren getestet.
  • Dermatologisch getestet: Geprüfte Verträglichkeit für Ihre Haut.

 

Typische Einsatzbereiche

Die Vielseitigkeit dieser Reinigungsmittel macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag. Hier einige Beispiele:

  • Küche: Entfernt Fettablagerungen auf Oberflächen, in Abflüssen und auf Küchengeräten.
  • Bad: Bekämpft Seifenreste, Schimmel und unangenehme Gerüche.
  • Böden: Reinigt gründlich, ohne Rückstände zu hinterlassen, die Haustiere oder Kinder gefährden könnten.
  • Polstermöbel und Teppiche: Dringt tief in die Fasern ein und entfernt Flecken sowie Gerüche.
  • Geeignet für verschiedene Materialien: Kann auf Holz, Textilien und vielen anderen Oberflächen verwendet werden.

 

Für wen sind diese Produkte besonders geeignet?

Mikroben-Reinigungsmittel sind ideal für alle, die Wert auf eine gesunde Umgebung und einfache Handhabung legen sowie eine effektive und sanfte Reinigung bevorzugen. Sie ermöglichen es, den Haushalt gründlich zu reinigen, ohne sich Sorgen um chemische Rückstände oder Umweltbelastungen machen zu müssen.

 

Wie unterscheidet sich die Anwendung von herkömmlichen Reinigern?

Die Anwendung ist genauso einfach wie bei anderen Reinigungsmitteln: Auftragen, einwirken lassen und abwischen. Doch Mikroben-Reinigungsmittel haben den Vorteil, dass die Mikroorganismen nach dem Putzen weiterhin aktiv bleiben. So wird der Schmutz auch in schwer zugänglichen Bereichen nachhaltig abgebaut. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont, da keine schädlichen Rückstände entstehen und die Inhaltsstoffe vollständig biologisch abbaubar sind.

250131-higloss-mirobenreiniger-4zu3.jpg
Bereit für die natürliche Reinigung?
Entdecken Sie unsere Mikroben-Reiniger

Holen Sie sich jetzt die Kraft der Mikroben für Ihr Zuhause! Effektiv, umweltfreundlich und sicher – entdecken Sie unsere Produkte.